Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes Delmenhorst 2021-2023
Ein Einzelhandelskonzept für Delmenhorst
Die Stadt Delmenhorst hat sich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des örtlichen Einzelhandels für die Fortschreibung des derzeit gültigen Einzelhandelskonzeptes aus dem Jahr 2017 entschieden. Die durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen Begleiterscheinungen, wie Lockdown, Einzelhandels- und Gastronomieschließungen, haben eine neue Dynamik im Strukturwandel des Einzelhandels bewirkt. Die Stadt Delmenhorst hat die CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover mit der Fortschreibung beauftragt. Eine regelmäßige Aktualisierung ist aufgrund der angepassten Rechtssprechung (gemäß LROP 2017) erforderlich.
Mit der Aktualisierung des Einzelhandelskonzeptes sollen die Grundlagen für die strategische Steuerung der Einzelhandelslandschaft im Delmenhorster Stadtgebiet verbessert werden. Darüber hinaus soll das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Optimierung der Versorgungssituation, der Ergänzung des örtlichen Angebotes und der qualitativen Entwicklung des Einzelhandels in der Stadt Delmenhorst dienen.
Dabei ist der Stadt Ihre Meinung als Bürger*in, Beschäftigte, Kundschaft und Händlerschaft wichtig, um die Ziele und Möglichkeiten des Einzelhandels einzuschätzen! Diese Homepage dient im weiteren Verlauf des Prozesses als Beteiligungs- und insb. Informationsplattform.
Prozessablauf
Welchen Zeitrahmen verfolgt der Prozess und wie sehen die Beteiligungsmöglichkeiten für Sie als interessierte Person aus? Erfahren Sie hier, wie Sie sich aktiv in den Prozess mit einbringen können!
Aktuelles Neuigkeiten
Wichtige Grundlagen sind bereits geschaffen worden. Kundschaftsherkunftsanalysen, sowie Frequenzmessungsanalysen fanden im Dezember 2021 in der Delmenhorster Innenstadt statt, um die Nachfragesituation zu analysieren. Zudem führte die cima eine aktuelle Vollerhebung der Betriebe im gesamten Stadtgebiet durch. Darauf aufbauend werden zentrale ökonomische Kenndaten zum Branchenmix und zur Leistungsfähigkeit des Delmenhorster Einzelhandels ermittelt. Ebenso wird die cima das Innnestadtzentrum und die Nahversorgungszentren sorgfältig analysieren.
Die Analyse bietet die Grundlage zur gemeinsamen Diskussion mit Bürger*innen, Kundschaft, Vertreter*innen des Einzelhandels und weiteren lokalen Akteur*innen:
- Sitzungen eines Runden Tisches Einzelhandel mit Vertreter*innen der politischen Parteien, der Händlerschaft bzw. Kaufmannschaft, der kommunalen Wirtschaftsförderung dwfg, der Oldenburgischen IHK und dem Handelsverband Nordwest
- Themen Workshop am 20.04.2022
- Projekthomepage mit der Möglichkeit der Online-Beteiligung durch einer Online-Befragung und einer WikiMap
- Zwischen- und Endpräsentationen in den zuständigen Ratsgremien der Stadt Delmenhorst
Online-Befragung - Delmenhorst
Mit einem Klick gelangen Sie zur Online-Befragung.
Hier konnten Sie sich ab dem 11.03.2022 beteiligen.